Das Ende für das Endlager Morsleben - SPIEGEL TV 1999
Spiegel TV (YouTube) 28.07.2019 06:30 Uhr, Dauer: 5:37
1999 schien es müßig, sich den politischen Kopf darüber zu zerbrechen, ob man besser in 20, 30 oder erst in 35 Jahren aus der Atomenergie aussteigen solle. Zum Glück für die Atomentsorger der Bundesrepublik hatte die DDR im ehemals grenznahen Morsleben ein Endlager eingerichtet, in das nach der Wende auch West-Müll wanderte. 1999 sollte damit Schluss sein. Anlass für einen Abschiedsbesuch in der strahlenden Unterwelt. Zum Glück für die Atom-Entsorger der Bundesrepublik hatte die DDR im ehemals grenznahen Morsleben ein Endlager eingerichtet, in das nach der Wende auch West-Müll wanderte. 1999 sollte damit Schluss sein. Anlass für einen Abschiedsbesuch in der strahlenden Unterwelt.
Atommüll Endlager Morsleben Atomenergie Strahlung Vor 20 Jahren SPIEGEL TV Magazin
https://www.youtube.com/watch?v=jNtaf8nk8Fc
Mehr zu den relevanten Themen aus diesem Medium:
ehemals grenznahen morsleben
endlager eingerichtet
strahlenden unterwelt
west-müll wanderte