Süßes oder Saures!: "Tafelaufsatz Meissen" | Kunst + Krempel
BR (YouTube) 06.10.2018 21:00 Uhr, Dauer: 5:28
Für Ananas oder Zitronen: Dieser dekorative Tafelaufsatz der Königlichen Porzellan-Manufaktur Meissen, wohl von Ernst August Leuteritz ab 1888 nach Rokokoformen modelliert, hat leider einen Schönheitsfehler: die Schale ist zu klein. Trotzdem beträgt der Schätzpreis 1.500 Euro
kunst krempel kultur antiquität experten schätzwert preis schätzung porzellan speiseservice tafelaufsatz meissen leuteritz 1888
https://www.youtube.com/watch?v=TTdY8XX5f6I