Deutschlands erster Offshore-Windpark | Made in Germany
Deutsche Welle (Deutsch) (YouTube) 28.04.2010 23:45 Uhr, Dauer: 4:00
Die Testphase ist vorüber, jetzt geht es ans Netz. Die zwölf Windkraftanlagen in der Nordsee heißen Alpha Ventus, übersetzt: der erste Wind . Jährlich sollen sie 50.000 Haushalte mit Strom versorgen. Diese Anlage ist aber auch für die Planung der nächsten Offshore-Projekte von entscheidender Bedeutung. Rund 40 Anlagen sollen in den nächsten Jahren in Nord- und Ostsee entstehen.Die Windkraftanlagen müssen sowohl den extremen Wetterbedingungen, als auch den ökologische Anforderungen gerecht werden. Eine Forschungsstation in der Nordsee liefert Daten, die täglich von Wissenschaftlern und Ökonomen ausgewertet werden. Windstärke, Wellengang und der Flug der Seevögel, viele Details müssen berücksichtigt werden - schließlich soll der Ökostrom nicht ökologisch wertvolle Lebensräume vernichten. MADE IN GERMANY-Reporter Hagen Tober war bei dem letzten Check vor der Inbetriebnahme dabei.
Alpha Ventus Nordsee Borkum Deutschland Offshore-Windpark Windkraft Windkraftanlagen Inbetriebnahme Strom Ökostrom Ostsee extreme Wetterbedingungen ökologische Anforderungen Forschungsstation Wissenschaftler Windstärke Wellengang
https://www.youtube.com/watch?v=Js5bfjaZ-kc